![]() |
Entwicklung, Design und Herstellung von mechanischen und elektronischen Komponenten im Bereich Industrie, Aviatik und Dienstleistungswesen |
![]() |
Funktionsweise |
![]() |
ECW100 bezieht Positions- und Bewegungsinformationen vom integrierten 16-Kanal-
GPS-Empfänger, wobei die GPS-Antenne extern angebracht ist. Ein integrierter Drucksensor
verbessert die Positionsmessung zusätzlich. Der zukünftige Flugweg wird vorausberechnet
und über Funk geringer Leistung und geringer Reichweite als kurze digitale
Meldung sekündlich verbreitet. Gleichzeitig werden diese Meldungen anderer kompatiblen
Geräte innerhalb der Reichweite empfangen und mit dem prognostizierten eigenen Flugweg
verglichen. Ebenfalls wird der eigene Flugweg mit den im ECW100 gespeicherten
Daten fester Hindernisse (1) (z.B. Kabeln, Antennen, Seilbahnen) verglichen. (1) Die Datenbank wird laufend erweitert und aktualisiert. Für die Schweiz stehen flächendeckend eine grosse Anzahl Daten zur Verfügung. Hindernisdaten vom anliegenden Ausland sind nur vereinzelnd vorhanden. |
![]() |
Copyright © 2004-2022 by EDIATec GmbH. Alle Rechte vorbehalten. |